Low Vision

Was ist Low Vision?

Vielleicht bietet Ihr Augenarzt eine Low Vision Sprechstunde von Ergra an oder Sie lassen sich einen Termin in unserem Institut in Düsseldorf geben. Unsere Low Vision Spezialisten werden dann eine Low Vision Untersuchung bei Ihnen durchführen.
Man spricht von Low Vision wenn es Ihnen nicht mehr möglich ist die alltäglichen Dinge mit einer normalen Brille oder Kontaktlinsen zu erledigen.
Während der Low Vision Untersuchung ermittelt unser Spezialist zusammen mit Ihnen die ideale Sehhilfe.

Wie verläuft eine Low Vision Sprechstunde

  • Unser Low Vision Spezialist bestimmt Ihre Restsehleistung
  • Unter Berücksichtigung Ihrer Restsehleistung testen Sie mit unseren Low Vision Spezialisten verschiedene Sehhilfen
  • Sie wählen zusammen mit unserem Low Vision Spezialisten die für Sie am besten geeignete Sehhilfe aus
  • Bei entsprechender Indikation nehmen wir Kontakt mit Ihrem Augenarzt auf und besorgen eine Verordnung
  • Die Verordnung reichen wir zusammen mit einem Kostenvoranschlag bei Ihrer Krankenkasse ein
  • Bei medizinischer Notwendigkeit übernimmt die Krankenkasse Ihre Sehhilfe ganz oder teilweise
  • Sobald uns die Genehmigung vorliegt, wird Ihre Sehhilfe angefertigt
  • Ihr persönlicher Ansprechpartner liefert Ihnen die Sehhilfe nach Hause und erklärt Ihnen die Handhabung ganz genau

Die gesamte Low Vision Untersuchung dauert ca. 45 Minuten und ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Bitte bringen Sie zur Low Vision Sprechstunde vorhandene Hilfsmittel soweit möglich mit. Sie bekommen während der Low Vision Sprechstunde sehr viele Informationen und wir raten Ihnen deshalb eine Begleitperson mitzubringen.

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin damit wir genug Zeit für Sie haben.